Ich weiß es aus eigener Erfahrung: Die Haus- oder Wohnungssuche wird immer schwieriger und gerade Familien haben es unglaublich schwer, etwas passendes zu finden. Zeitungsannoncen oder digitale Anzeigen funktionieren nach dem “Gießkannen-Prinzip” und sind oft sehr kostspielig. Und gerade ältere Vermieter oder Verkäufer sind mit den Online-Marktplätzen überfordert – dann geht das Haus oder Grundstück eben doch im Freundes- und Bekanntenkreis weg und man hat als Außenstehender keine Chance.
Genau aus diesem Grund habe ich meine Haussuche-Postkarten entworfen. Sie können ganz gezielt in den Wohnvierteln oder Stadtteilen ausgelegt werden, in denen man gern sein neues Zuhause finden möchte. Im eigenen Büro, in Supermärkten, Kindergärten, Schulen oder Geschäften: Die A6-Postkarten finden überall ein kleines Plätzchen. Oder man verteilt sie in den Briefkästen der Umgebung. Man kann auch immer einen kleinen Stapel bei sich haben – und wann immer man jemanden trifft, der vielleicht jemanden kennen könnte, gibt man einfach die Postkarte mit und kann so selber aktiv werden. Mit ihrem kompakten Format passen sie in jede Jackentasche und gehen trotzdem nicht verloren.
Zum Onlineshop
Die individuellen, freundlichen und modernen Motiven bleiben eher in Erinnerung als eine kleine unscheinbare Anzeige. Und auf der Rückseite hat man die Chance, etwas mehr über sich und seine Familie zu erzählen oder sogar ein kleines Foto mit einzufügen – das katapultiert euch direkt aus der Anonymität.
Bei der Wohnungs- oder Haussuche gibt es ja immer den Spagat, dass man total seriös rüberkommen will, aber die eigene (vielleicht auch mal etwas entspanntere) Persönlichkeit nicht komplett verleugnen möchte. Auch die Postkärtchen sind daher natürlich nicht zu verspielt, aber trotzdem sympathisch und zu einer jungen Familie passend wirken. Ausserdem sprechen sie eine möglichst große Zielgruppe an. Schließlich weiss man nie, wer ein Haus oder ein Grundstück zu vergeben hat.
Die Karten wirken mit dem festen, matten Papier und dem schönen Druck schön solide und sorgen für Vertrauen. Und gerade die Eigeninitiative kommt bei Vermietern und Verkäufern super an. Hier mal ein kleines Zitat von Christina, die letztes Jahr mit Hilfe der Karten ihr neues Familien-Zuhause hat finden können:
Anfang des Jahres wurden wir von dir mit vielen hübschen Kärtchen beglückt, die uns tatsächlich zu einem ganz tollen Häuschen verholfen haben (YIPPIHHHH! Es ist echt abgefahren!!). Wir wollten uns nochmal recht herzlich bei dir für die Mühe und die tolle Gestaltung der Kärtchen bedanken. Auch die damalige Eigentümerin war von der Karte ganz angetan und fand die Idee hervorragend.
Wie Christina habe ich jetzt schon Dutzenden Familien und Paaren helfen können, endlich ihr Traumhaus, -grundstück oder -apartment zu finden und ich freue mich wahnsinnig darüber. Die Postkarten gibt es in meinem Papeterie- Onlineshop drüben bei “sonst noch was?” entweder als fertig gedruckte Karten oder aber als günstigere pdf Ebooks zum Selber-Drucken – ihr habt die Wahl! Und auch, wenn ihr Online auf Immobilienportalen schaut, habe ich eine Lösung für euch: Es gibt meine Grafiken auch als “Digitale Annonce”, also eine kostengünstige Grafik im Querformat für eure Suchanzeige.
Dabei gibt es einige verschiedene Motive mit zum Teil noch möglichen Varianten:
Karte 1: Die Vogelhäuschen-Karte
Die Anzahl der Vögelchen kann übrigens individualisiert werden – inzwischen habe ich Entwürfe für Paare, für Familien mit zwei, drei, vier oder fünf “Küken” und sogar für den Fall, dass Oma oder Opa mit ins Haus ziehen möchten. Mailt mich einfach an und wir finden bestimmt für euch die perfekte Lösung. Hier noch ein Beispiel für die Rückseite mit einem Platzhalter-Text.
Karte 2: Die Scherenschnitt-Häuser
Hier gibt es eine Variante in grau-weiß mit blauem Häuschen und eine Version in Kraftpapier-Optik mit rotem Haus. Und auch hier noch ein Blick auf die Rückseite der blauen Version (in der roten Variante gibts dann natürlich ein rotes Häuschen):
Karte 3: Der Tapetenwechsel
Hier gibt es je eine Variante mit blauen Rauten oder roten Pünktchen: Und so sieht die Rückseite jeweils aus:
Karte 4: “City Life”
Etwas verspielter, aber trotzdem modern und ein wenig urbaner: Und auch hier natürlich eine kleine Vorschau der Rückseite:
Karte 5: “Konfetti”
Super-schlicht, aber trotzdem nicht kühl. Perfekt für die Haus- oder Wohnungssuche in der Stadt oder in hippen Gegenden auf dem Land. Die Rückseite sieht dementsprechend so aus:
Karte 6: “Hygge”
Sehr schön skandinavisch und heimelig: Die schlichte “Hygge”-Karte, die sowohl für die Suche in der Stadt als auch auf dem Land prima funktioniert.
Karte 7: “Schwedenhaus”
Und noch ein schön skandinavisches Design: Dieses Mal verschlägt es uns quasi nach Schweden mit dem Entwurf in Falun-Rot. Das Kärtchen eignet sich mit dem neutralen Text sowohl für Häuser als auch für Wohnungen oder die WG-Zimmersuche.


Karte 8: “Gartenliebe”
Ganz dezent und familiär: Mein Motiv für alle, die ein Haus mit Garten suchen. Mit einigen meiner kleinen Skizzen und im schön wohnlichen Farbschema.
Wie gesagt: Alle Motive gibt es auch als kostengünstiges pdf-Download zum Selber-Gestalten und Selber-Drucken – Eure Bestellung wird in diesem Fall dinnerhalb von 24 Stunden nach Bezahlung über den Online-Dienst “Templett” organisiert. Ihr bekommt von mir eine ausführliche Anleitung als pdf und es gibt auch ein kleines Video-Tutorial, falls ihr einen ersten Eindruck von der Templett-Oberfläche bekommen möchtet. Also: Werdet aktiv und legt los, damit ihr vielleicht schon ganz bald ein neues Zuhause habt. Denn irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit der Suche und man möchte endlich mal irgendwo ankommen.
Zum Onlineshop
Wie immer gilt: Bei Fragen erreicht Ihr mich jederzeit.
Am besten über das Kontaktformular auf der Startseite.
Ahoi!
– Stine –
Merken Merken