Wer hier im Portfolio ein wenig “blättert”, sieht ja schon einige Projekte, die mit der wunderbaren Iris Wolff zu tun haben. Und ich freue mich immer sehr, wenn ich ihr grafisch auf irgendeine Art zur Seite stehen kann. Dieses Mal gab es für mich den Auftrag, Iris’ Website zu aktualisieren.
Ich arbeite für meine Kunden ja immer sehr gerne mit WordPress-Seiten, weil sich diese ganz einfach selber pflegen lassen. Fotos, Texte und andere Elemente können dann ohne Programmierkenntnisse unabhängig von mir verändert werden. Denn ich mag es immer nicht so gerne, wenn meine Kunden nach getaner Arbeit auf mich angewiesen sind. Iris hatte zuvor auch schon eine WordPress-Seite, weshalb ihr das Einpflegen von neuen Inhalten dann noch leichter fallen wird. Für alle anderen gebe ich eine kleine Einführung in WordPress, damit alles rund läuft und Spaß macht bei der Aktualisierung.
Da ich selber ja Grafikerin und keine Webentwicklerin bin, gibt es bei meinen Aufträgen immer ein professionelles “Theme” von Programmierern als Basis, das ich dann anpasse und verändere. Damit sind dann so wichtige Themen wie responsive Ansichten etc. schon komplett abgedeckt und man kann sicher sein, dass die Seiten sowohl am Desktop-Rechner als auch auf Tablet und Smartphone gut aussehen.
Für Iris habe ich eine ganze Weile nach einem passenden Theme gesucht. Es sollte modern und schlicht, aber nicht zu kühl wirken. Wichtig war Iris vor allem die Übersichtlichkeit der Seite – alle wichtigen Informationen sollten möglichst schon beim Scrollen auftauchen und man sollte nicht zu sehr in die Tiefe klicken müssen. So genannte “One Page”-Designs sind ja gerade schwer in Mode. Trotzdem sollte die Seite eine gewisse Zeitlosigkeit mitbringen.
Bei den Schriften habe ich mich für den Titel für die klassische “Verdana” entschieden. Die Menus sind in einer meiner Lieblingsschriften, der Montserrat, gehalten. Farblich ist die Seite in einem dezenten Hell- und Dunkelgrau gestaltet. Die “Eyecatcher” der Seite sind einige von mir herausgesuchte Fotografien, die sowohl farblich als auch thematisch zur Seite passen und die nötige Wärme mitbringen, ohne optisch zu überfrachten.
Ausserdem haben wir noch ein Zitat aus einem Roman von Iris eingefügt, um ihr auf der Startseite bereits eine “Stimme” zu geben. Im Moment ergänzen wir noch die letzten Rezensionen, aber der Rest der Seite ist schon fertig.
Wir hatten viel Spaß beim Erstellen der Seite und Iris fühlt sich 100%ig wohl und gut repräsentiert mit ihrem neuen Design. Und das ist für mich das allerwichtigste.