Ich hatte ja schon das Vergnügen, für Iris Wolff und den Otto Müller Verlag das Cover ihres neuesten Romans gestalten zu dürfen – im März 2017 wurde ich dann von Iris gefragt, ob ich ein Lesezeichen layouten könnte, das als Promo-Artikel für Lesungen und Messen mitgenommen werden kann.
Für das Erscheinungsbild der Lesezeichen gab es noch keine konkreten Vorstellungen und daher haben wir uns erst einmal um das Format gekümmert. Bei großen Buchhändler-Ketten bekommt man ja oft ein labberiges Lesezeichen geschenkt, das meistens viel zu groß ist und spätestens nach 1x benutzen im Müll landet – das sollte Iris’ Lesezeichen auf gar keinen Fall. Als kleines “Dankeschön” für ihre Leser sollten es hochwertige und praktische Lesezeichen werden, die keine Wegwerfartikel sind, sondern stabil und robust genug für einen täglichen Einsatz “am Buch”.
Dementsprechend haben wir uns auf ein “halbes A6”-Format eingeschossen, das von der Größe her sehr gut zu den Romanen aus dem Otto Müller Verlag passt und das auf stabilem Postkartenkarton gedruckt werden sollte.
Weil mir das Layout ja “inhaltlich” und optisch erst einmal komplett freigestellt war, habe ich vorgeschlagen, ein schönes Zitat aus Iris’ erstem Roman “Halber Stein” typografisch umzusetzen. Ich mag es ja sehr, mit Text zu arbeiten und in Iris’ Büchern gibt es zauberhafte Sätze. Optisch habe ich mich dabei an dem neuen Cover orientiert, das ja mit sehr schlichter Typografie und dem Kreissymbol arbeitet. Die Farben sind dabei bewusst neutral gewählt, damit sie zu allen drei Romanen und ihren unterschiedlichen Einbänden passen.
Iris fand gleich den ersten Entwurf sehr schön und hatte die Idee, direkt eine kleine Serie von Lesezeichen drucken zu lassen: Zu jedem ihrer drei Bücher eines, so dass ihre Lesungs-Besucher sich eines aussuchen können oder aber das passende Zitat zu “ihrem” Buch bekommen. Und schon wurde aus einem Lesezeichen drei – d.h., erst einmal wurden es zwei, weil vor der Buchmesse nur noch wenig Zeit war und dringend gedruckt werden musste. Aber letzte Woche kam dann das dritte Lesezeichen aus dem Druck und jetzt ist das Trio komplett.
Alle drei Lesezeichen wurden auf einem wunderschönen Recyclingpapier gedruckt und haben eine tolle, matte Haptik. Die Rückseiten greifen jeweils die feinen Texturen der Front auf und zeigen Iris’ Web- und Mailadresse.
Bei den bisherigen Lesungen sind die Lesezeichen ganz prima angekommen und es wird dann demnächst wohl schon eine zweite Auflage geben. Wer Iris mal live lesen hören möchte und ein eigenes Lesezeichen haben mag, der kann sich auf ihrer Website über die aktuellen Termine informieren. Und wer ihren neuesten Roman gern selbst besitzen möchte, der kann bei seinem Lieblingsbuchhändler oder bei amazon fündig werden.
Vielen Dank für diesen schönen Auftrag!