Nachdem ich letztes Jahr für den “gemeinsam Leben Hessen e.V.” ja schon eine Broschüre zum Thema Inklusion in Kindergärten, Schulen und Beruf gestaltet durfte, hat mich der Vorstand im Dezember 2016 gefragt, eine Art “Visitenkarte” für den Verein zu entwerfen, die der Broschüre beigelegt werden kann. Dabei konnte es ruhig etwas ausgefallener und damit auffallender sein – schließlich hatte die Broschüre (inzwischen in ihrer zweiten, noch größeren Auflage) schon für viel Aufmerksamkeit gesorgt und das sollte weiter unterstützt werden.
Eine sogenannte Lentikularkarte (wahrscheinlich besser bekannt als “Wackelkärtchen”) im Format A7 war da genau das richtige – klein genug zum Einstecken und Mitnehmen, aber etwas Besonderes und Spielerisches, das ganz wunderbar zu den engagierten und couragierten, aber nicht verbissenen Ehrenamtlichen des Vereins passt.
Optisch sollte die Karte zur Broschüre passen, das Titelbild aufgreifen und das “Geht doch!” als Motto spielerisch darstellen. Mit dem wunderbaren Motiv der “Bremer Stadtmusikanten” von Anke Koch-Röttering hat sich angeboten, sie einmal ganz klassisch und einmal in ihrer umgekehrten Reihenfolge des Broschüren-Titels abzubilden. Dafür wurden die Tiere einzeln freigestellt, der Hintergrund ergänzt und die zwei Stadien in Photoshop erstellt. Für die Rückseite haben wir die Sprechblasen der Broschüre aufgegriffen und Logo bzw. Website des Vereins eingefügt.
So sieht das fertige Kärtchen “in action” aus:
Und weil Anke ihr Bild (zu Recht!) sehr schön fand, hat sie noch gleich eine Reihe Visitenkarten für sich damit machen lassen – auf der Front ist das “Wackelmotiv” und auf der Rückseite habe ich für sie einige Elemente der Vorderseite als Rahmen für ihre Kontaktdaten verwendet.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – der Druck durch Kolbe Coloco in Versmold hat wunderbar geklappt und jetzt können die kleinen Kärtchen für die tolle Arbeit des Vereins die Werbetrommel rühren. Ganz lieben Dank für dieses schöne Projekt!
Merken