Wieder einmal durfte ich mit und für den Verein “Gemeinsam Leben Hessen e.V.” eine Broschüre gestalten, die Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen erklärt, wie Schule und Inklusion in Hessen funktioniert.
Dieses Mal ist der deutsche Teil in einfacher Sprache gehalten – dazu kommt eine englische und eine ukrainische Übersetzung, damit auch Geflüchtete oder neu in Deutschland Angekommene einen schnellen Überblick über ihre Rechte erhalten und auch Adressen für weitergehende Informationen zugänglich gemacht werden können.
Da die Broschüre sich nicht nahtlos in die schon vorhandenen Magazine einfügen muss, sondern eine kleine “Sonderstellung” hat, durfte ich sie völlig frei gestalten und bin in eine mehr illustratorische Richtung gegangen.
Die verschiedenen Zeichnungen auf den Seiten haben dabei nicht nur den Zweck, die Texte optisch aufzulockern und damit zugänglicher zu machen; sie sind außerdem in allen drei Sprachen an dieselben Stellen gesetzt worden. So kann man eine Passage in seiner eigenen Sprache suchen und quasi die deutsche Übersetzung innerhalb des Heftes finden.
Wie in den anderen Heften auch sind die Kapitel ausserdem farbcodiert, damit man sich schnell zurechtfinden kann.
Die Farben und Schriften orientieren sich ganz eng an allem, was ich bisher für den Verein gestaltet habe und auch das Format ist dasselbe wie bei den übrigen Broschüren. Damit bleiben wir also im Rahmen des Bekannten und verschieben optisch trotzdem ein bisschen die Grenzen hin zum Illustratorischen.
Die Broschüre ist schon gedruckt und kann über den Verein bestellt werden. Zeitgleich gibt es aber auch eine barrierefreie digitale Version, die auf der Website des Vereins heruntergeladen werden kann. Damit ist es möglich, ganz schnell und einfach an wichtige Informationen zu kommen.
Jedes Mal bin ich begeistert von dem Engagement der vielen Ehrenamtlichen des Vereins – sie packen einfach ganz handfest an, erkennen Lücken und füllen sie mit Informationen. Denn eines gilt: Jedes Kind hat das Recht auf Bildung.