Seit mehr als 10 Jahren arbeite ich jetzt für die Marburger Sommerakademie – angefangen habe ich dort als Praktikantin, habe dann als freie Mitarbeiterin im Kulturamt mitgearbeitet, als technische Assistentin im Photoshop-Kurs, als „Haus-und-Hof-Fotografin“ das Bildmaterial für alle Werbemittel aufgenommen und schließlich vom Logo über Postkarten und Plakate bis hin zu Broschüre und Webauftritt das komplette Design übernommen. Und das alles während meines Studiums.
Die Sommerakademie ist so ein Projekt, das einem sehr schnell ans Herz wächst. Nicht nur, weil es mit unglaublich viel Liebe, Engagement, Professionalität und Wärme organisiert wird, sondern auch, weil es einfach toll ist, dass sich in drei Sommer-Wochen einige (etwas triste) Marburger Schulgebäude in einen künstlerischen „Hot Spot“ verwandeln. Aus aller Welt reisen seit genau 40 Jahren Menschen an, um zu tanzen, zu schauspielern, zu malen, zu bildhauern und zu schreiben. Wie cool bitte ist DAS denn?!
Dass ich nun schon so lange dabei sein darf ist für mich etwas ganz besonderes. Aber in den letzten Jahren ist die Broschüre im Design doch etwas „angestaubt“ und daher haben wir uns entschieden, dass es Zeit für ein behutsames Update ist. Das DIN lang- Format der Broschüre blieb allerdings unverändert, weil die Heftchen in die ganze Welt verschickt werden und sich die Broschüren so ganz einfach in einen Standardumschlag stecken und kostengünstig versenden lassen. Auch das Logo wurde dieses Jahr noch nicht angefasst, weil damit diverse Werbemittel wie Fahnen, Banner etc. angeschafft wurden, die jetzt nicht obsolet werden sollen.
Aber eine neue Typografie musste her und etwas frischere Farben auch. Bei der Schrift fiel die Wahl auf die „Source Sans Pro“ und bei den Farben haben wir uns für ein knalliges Orange entschieden, um den Bereich der darstellenden Kunst zu kennzeichnen. Die bildenden Künste haben in der Broschüre ein schönes Türkis bekommen und „neutrale“ Bereiche ein auf dem Türkis basierendes helleres Blau. Die Fotos wurden insgesamt gerade auf dem ebenfalls türkisen Cover größer und prominenter und im „Innenleben“ wurden die Texte jetzt zweispaltig gesetzt, damit sie besser lesbar sind.
Herausgekommen ist die frischere Version einer Broschüre, die aber immer noch auf den ersten Blick erkennbar zur Marburger Sommerakademie gehört und sich trotz der Veränderungen nahtlos integriert.