• Portfolio
  • Kontakt
  • About
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Copyright
  • Blog
  • Händler
  • Buchen

stine wiemann

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Etsy

Branding “MonCinta”

Als ich im Juli 2017 von Natascha eine Mail bekam, ob wir uns nicht mal treffen und über ihr Projekt sprechen könnten, war ich sofort angefixt: “MonCinta” setzt sich aus dem “Mon” aus Monschau (Nataschas Wohnort) und dem italienischen Wort für Gürtel (“Cinta”) zusammen. Damit erklärt sich schon ein bisschen, was Nataschas neues Label macht: Nämlich Stoffgürtel aus Monschau. Aber es steckt noch viel mehr dahinter.

Natascha hat zwei Jahre lang eine Flüchtlingsunterkunft geleitet und dort eine Nähwerkstatt eingerichtet. Mit einigen besonders engagierten und talentierten Menschen aus vielen unterschiedlichen Ländern ist Natascha auch heute noch in Kontakt und möchte ihnen mit ihrem MonCinta-Projekt eine echte Perspektive bieten. Dabei spielt aber nicht nur das Soziale eine wichtige Rolle, sondern auch die Nachhaltigkeit: Die Gürtel entstehen aus gebrauchten Materialien und Resten aus der Lederindustrie, die ohne Natascha und ihre Mitarbeiter im Müll landen würden. Bei MonCinta bekommen also nicht nur Menschen, sondern auch Materialien eine zweite Chance.

Wie immer habe ich zuerst ein kleines Brainstorming gemacht. Nataschas Vorgabe war “schlicht” und die Farbpalette sollte in eine moosgrüne/dunkelgraue Richtung gehen. Das passt natürlich wunderbar zum ökologisch engagierten Projekt.

Mein Moodboard ist das Ergebnis von Recherchen im FairFashion-Bereich und asiatischen Einflüssen, weil die breiten Gürtel von MonCinta ursprünglich von japanischen Kimono-Gürteln inspiriert wurden und moderne Kimonos aus edlen Stoffen das Repertoire ergänzen sollten.

 

Mein Entwurf kombiniert eine schlichte und dennoch etwas verspielte Script-Schrift mit einer minimalistischen Serifenlosen für die Tagline. Der siegelartige “Farbklecks” bringt etwas Handgemachtes und Unperfektes in das Konzept, um die Arbeit mit Recyclingmaterialien zu repräsentieren.

 

 

 

 

 

Erst einmal haben wir uns um die Visitenkarten gekümmert, damit Natascha ihre gerade im Aufbau befindliche Website und ihre Kontaktdaten weitergeben kann. Weitere Werbematerialien folgen dann im Winter, wenn MonCinta so richtig durchstarten wird. Dankeschön für den tollen Auftrag! Ich freue mich schon auf den November, wenn es weitergeht. 🙂

 

 

 

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

  • E-Mail 
  • merken 

zurück

INSTAGRAM

Instagram post 2191960073755747720_3043587140 Endlich, endlich, endlich komme ich mal dazu, das neue Geschirrtuch zu zeigen, dass ich mit Nicole von @hollisbest zusammen entwickelt habe. Letztes Jahr gab es ja schon ein "Halle/Westfalen"-Handtuch und für dieses Jahr wurde der gesamte Altkreis grafisch umgesetzt.⁠
Dazu gibt es das "alte" Geschirrtuch in einer wunderbaren Neuauflage in schönen neuen Farben. ⁠
⁠
Die Belegexemplare kamen schon vor einer ganzen Weile an und ich mache euch da demnächst auf jeden Fall nochmal richtige Fotos - jetzt gerade ist so wenig Licht und Zeit, dass ihr erst einmal nur mit der Grafik Vorlieb nehmen müsst. Die original Geschirrtücher sind aber so schön geworden - ein toller Druck auf einer ganz wunderbaren Stoffqualität. So ein richtiger Siebdruck macht halt doch immer ganz schön was her.⁠
⁠
Ich freu mich total, dass ich wieder einmal ein tolles Projekt mit Nicole machen durfte. Schaut unbedingt mal bei ihr auf Instagram rum, denn ihr könnt bei ihr nicht nur klasse Geschenke kaufen, sondern seit neuestem auch tolle kleine Workshops besuchen.⁠
⁠
Ich verschwinde jetzt wieder in der Marktvorbereitungs-Versenkung. Morgen gehts los zum wunderbaren "Claus"-Markt und vielleicht sehe ich ja den/die einen oder andere dort.⁠
⁠
Ahoi!⁠
⁠
⁠
#altkreishalle #geschirrtuch #grafikdesign #hollisbest #hallewestfalen #stinewiemann #freelancer #hallerwillem #altkreis #halle #westfalen #landkreis
Instagram post 2187611411298713249_3043587140 Und hier ist das letzte Motiv aus meinem Postkarten-Kalender.  Ich mag ja Disteln total gern - die haben so etwas abstraktes, modernes, das ich wirklich toll finde.⁠
Diese hier habe ich in Schweden entdeckt und sie machen sich finde ich richtig gut als November-Motiv.⁠
⁠
Rutscht gut in den Dezember rein! Ich starte den letzten Monat mit den finalen Vorbereitungen für den grandiosen Claus-Markt in Mönchengladbach.⁠
⁠
Wen von euch sehe ich denn dort? Ich freu mich schon total...⁠
⁠
#claus #greta #designmarkt #stinewiemann #meinclaus #meinegreta #fotografie #moenchengladbach #esistendlichmarktsaison #vorfreude
Instagram post 2186161834057427675_3043587140 Es ist soweit! In meinem Etsy Shop gibt es für kurze Zeit 20% Rabatt auf alle Artikel.⁠
Wer also noch ein paar Kärtchen braucht, einen der allerletzten Kalender kaufen möchte oder eine neue Deko für seine Wohnung sucht, der ist bei mir genau richtig.⁠
⁠
Ich freu mich auf euch!⁠
⁠
#etsy_de #cyberweek #sale #etsy_com #etsysellersoninstagram #rabatt #20prozent #stinewiemann #stine_wiemann
Instagram post 2174566659719767520_3043587140 Brrr. Hier sind Schals, Mützen und Handschuhe inzwischen täglich im Einsatz. Das ging jetzt doch irgendwie schnell mit der Kälte, oder?⁠
⁠
Aber ich finds schön. Innerlich sind die Adventskalender schon gepackt und bei diesem Wetter gehen jedes Jahr die Vorbereitungen für den CLAUS Markt Anfang Dezember in Mönchengladbach los.⁠
⁠
Heute werden neue Preisschilder gedruckt und kleine Abzüge verpackt. Die neuen Motive sind natürlich auch eingepackt - unter anderem dieses hier. Kiefern sind ja neben Birken meine Lieblingsbäume und daher freue ich mich, dass welche im Kalender mit dabei sind.⁠
⁠
⁠
#stinewiemann #fotografie #landscape #landschaft #baum #wald #kiefern #forest #skandinavien #dänemark #laesoe #landschaftsfotografie #postkartenkalender⁠
Instagram post 2173177068559440677_3043587140 Ein kleines #workinprogress für ein aktuelles Branding Projekt. Wir feilen gerade noch an den Details, aber das Bauchgefühl stimmt schon einmal. Das Ziel war ein schlichter, moderner, aber trotzdem klassisch-seriöser Look. Also mal wieder die Eierlegende Wollmilchsau, so branding-technisch.⁠
⁠
Die Buchstaben basieren auf verschiedenen Art Deco Schriften. Die habe ich (erst einmal mit Bleistift) auf das Wesentliche reduziert und dann im Rechner als Vektorgrafiken angelegt.⁠
⁠
Ein total wunderbarer Job, über den ich dann demnächst ausführlicher berichten werde.⁠
⁠
Heute ist aber erstmal Zeit für die Familie und keine Arbeit mehr geplant. Habt ein schönes Wochenende und kommt gut in die neue Woche!⁠
⁠
⁠
#jsh #branding #freelancer #brandingstudio #logodesign #typografie #stinewiemann #bornheim #köln #koeln #logo #wortmarke #individuell #handgemacht
Instagram post 2172394762932411017_3043587140 Manchmal wäre ich gerne Leuchtturmwärterin. So ganz weit draußen und mit nur Natur drumrum.⁠
Und dann wieder freue ich mich, dass um uns rum viele Menschen wohnen. Weil man sich nicht einsam fühlt, wenn man aus dem Fenster schaut und bekannte Gesichter sieht. ⁠
⁠
Mir kann mans aber auch nicht recht machen...⁠
⁠
Dieses kleine Lotsenhäuschen hats mir total angetan. Und ich dachte, dass ich da total gern mein Arbeitszimmer drin hätte. Vielleicht wäre das also die Lösung: Büro bzw. Werkstatt  einsam gelegen und wohnen dann im Dorf-Kern. Perfekt.⁠
⁠
Und bei euch so? Dichtestress oder Menschenmenge?⁠
⁠
⁠
P.S.: Das Foto ist das Motiv für den Oktober in meinem Postkarten-Kalender ⁠
⁠
⁠
#postkarte #foto #schweden #haus #schwedenhaus #stinewiemann #kunstpostkarte #fotografie #architektur #lonelyplaces #janzweitdraussen
Folgen

Über mich

Hallo, ich bin Stine. Freiberufliche Grafikerin und Fotografin aus der Nähe von Köln, die das Besondere im scheinbar Normalen sucht und eine Schwäche für schöne Typografie hat.

Hi. I'm Stine, a Freelance Graphic Designer and Photographer based near Cologne, Germany. I'm searching for special moments in everyday life and have a soft spot for great Typography.

sozial werden

  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter

Letzte Blogposts

  • CLAUS 2019
  • Sommerpause
  • Schriftpsychologie – Teil 02: Die Serifenlose
  • Schriftpsychologie – Teil 01: Die Serife
  • Podcast mit Ricarda von “Blogst”

Copyright 2019 stine wiemann

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit