• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Etsy
    • Fotografie
    • sonst noch was?

stine wiemann

  • Portfolio
  • Kontakt
  • About
    • Über mich
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Copyright
  • Blog
  • Händler
  • Buchen

Bannerdesign „Langsam!“

Manchmal arbeite ich sehr gern „pro bono“, also für den guten Zweck. Das geht von Produktspenden für diverse Tombolas bis hin zu Beratungsgesprächen für Berufseinsteiger oder eben auch Grafikjobs. Dieses mal liegt mir der Zweck ganz besonders am Herzen, denn es geht um die Gefahr für Kinder durch Autofahrer.

Wir selbst leben an einer kleinen Straße in einer 30er Zone und trotzdem würde ich unsere Lütte mit ihren 4 Jahren nie alleine auf die Straße bzw. nicht einmal auf den Bürgersteig lassen. Denn hier heizen die Autos, Busse und Lastwagen mit teilweise 50-60 Sachen durch, weichen anderen Autos ohne abzubremsen über den Bürgersteig aus und drängen mich regelmäßig auf dem Rad derart an den Straßenrand, dass der Fahrradanhänger mit den Reifen am Bordstein schleift.

Fußgänger und Radfahrer werden oft ganz schlicht ignoriert und der Straßenverkehr dreht sich meist nur noch um die Autos. Kein Wunder, dass inzwischen so viele Kinder mit dem Wagen zum Kindergarten und in die Schule gebracht werden. Umso schöner fand ich es, dass ich mit einem kleinen Auftrag dafür sorgen konnte, die Aufmerksamkeit ein bisschen auf die Kinder im Straßenverkehr zu lenken.

Auftraggeber waren einige engagierte Barkhauser (darunter meine Schwester), die in ihrem kleinen Örtchen im Wiehengebirge nicht nur ganz fantastische 150 Millionen Jahre Saurierspuren, sondern auch eine nicht ganz so fantastische vielbefahrene Durchgangsstraße haben. Will man vom Parkplatz zu den Saurierspuren, muss man genau über diese Straße drüber. Und das ist gerade mit Kindern manchmal ein echtes Problem. Aber auch im Ort selbst fahren viele Autos viel zu schnell und halten sich nicht an die 50km/h – daher sollte ein 5 x 1 m-Banner die Autofahrer daran erinnern. Ausgerüstet mit einer detaillierten Skizze habe ich direkt mit der Digitalisierung loslegen können. Und weil Barkhausens Alleinstellungsmerkmal nun mal die Dinosaurier sind, stellt sich hier ein großer Langhals schützend zwischen spielende Kinder und ein heranrasendes Auto.

 

 

Für die Schrift hatte ich erst eine etwas verspieltere Typografie in Scherenschnitt-Optik herausgesucht. Damit das Banner nicht zu sehr ablenkt, habe ich mich aber für die schnell lesbare „Roadgeek“ entschieden, die der Schrift auf amerikanischen Straßenschildern nachempfunden ist.

 

 

 

Im Vergleich zur Schrift und den Tempo-Schildern sind die illustrativen Elemente farblich eher dezent gehalten und treten daher optisch hinter die wichtigen Informationen zurück. Alles wurde ganz bewusst sehr schlicht angelegt, damit der Banner nicht zu überladen wirkt.

Im Moment kann ich nur ein Mockup ohne die Temposchilder zeigen, aber demnächst bekomme ich hoffentlich ein Foto vom Banner, das ich hier hochladen kann.

Also: Immer schön die Kids im Auge behalten, wenn man mit dem Auto unterwegs ist.

 

Ahoi!

 

 – Stine –

 

 

  • e-mail 
  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 

Share

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email

Instagram

  • Baukastenprinzip oder "One Concept"-Methode? Ich plädiere gerade für letzere, weil sie in meinem ersten Versuch ganz wunderbar funktioniert hat und mich total überzeugen konnte. 
Was das ist und wozu es gut ist, erkläre ich auf meinem Blog: http://stine-wiemann.com/?p=2343 
#oneconcept #branding #brandingprocess #stinewiemann #personalbranding #brandingstudio #freelancer #blog #rheinland #cologne #bonn #bornheim
  • zwischen terminen steht ja oft ein bisschen wartezeit an und die verbringe ich im moment mal wieder mit digitalen meisterstudien.
denn das grafiktablett will schließlich auch ein bisschen benutzt werden.
das hier sind einige stufen von einer (noch längst nicht fertigen) skizze - ich versuche mich dazu zu zwingen, komplett am tablett zu arbeiten und nicht immer wieder die tastatur mit zu benutzen. klappt aber nur so semi. da merkt man, wie eingefahren die handbewegungen sind. 
#masterstudy #digitalpainting #digital #painting #stinewiemann #stine_wiemann #photoshop #wacom #stages #stufen
  • bist du mit deinem branding nicht zufrieden und fragst dich, ob das nur eine kleine krise ist oder es tatsächlich zeit für etwas neues wird?

auf meinem blog gibt's 6 fragen für alle, die sich unsicher sind.

http://stine-wiemann.com/2019/02/04/ist-es-zeit-fuer-ein-neues-branding

#logodesign #branding #personalbranding #rebrand #timeforchange #allesneumachtderfebruar #freelancer #stinewiemann #brandingstudio #rheinland #bornheim
  • Eines meiner großen Ziele für 2019 ist ja, mich noch besser zu organisieren und meinen Kundinnen den Branding-Prozess so einfach und angenehm zu machen wie möglich. Dazu gehört (finde ich), dass man alle Eckdaten eines Auftrags sofort finden kann, dass die Kommunikation übersichtlich ist und man jederzeit (also auch von unterwegs) auf alle Informationen zugreifen kann.
Weil das per Telefon und Email manchmal schwierig ist, habe ich für 2019 die Option entwickelt, Brandingaufträge auf einem gemeinsamen Trello-Board zu organisieren. 
Auf meinem Blog findet ihr nochmal genauer beschrieben, was das bedeutet und welche Möglichkeiten das hat. 
http://stine-wiemann.com/2019/01/29/branding-workflow-mit-trello/

Und dann würde mich natürlich interessieren: Nutzt ihr Trello schon? Und würdet ihr das Angebot in Anspruch nehmen, auf Trello zu arbeiten?

#trello #branding #personalbranding #workflow #digitalnomad #meetmeonmytrelloboard #grafikdesign #logodesign #freelancer #bornheim #cologne
  • wunderschöne freiform-sticker für #kleinewelten - gedruckt auf einem tollen matten naturpapier und damit ganz wunderbar passend für einen shop voller nachhaltiger kindermöbel und -spielsachen. 
jetzt warten wir nur noch auf visitenkarten und postkarten aus der #umweltdruckerei und dann kanns richtig losgehen.

so macht #branding richtig spaß!

#smallbusiness #sticker #brandingstudio #stinewiemann #spielzeugmadeinaustria #kleinewelten #kremsanderdonau
  • mittendrin in meinen #branding aufträgen - im moment geht jeden tag mindestens ein auftrag in den druck und irgendwie gibt es nix schöneres als ein projekt dann in der hand zu halten. hier haben wir uns für ein wunderbar mattes #recyclingpapier entschieden. morgen kommen die dazu passenden terminkärtchen und anfang nächster woche dann ein ganzer schwung neuer #grußkarten motive von "sonst noch was?"
in meinem etsy shop (den link findet ihr in der bio) gibt es immer noch 40% rabatt auf viele foto-motive und die allerletzten postkartenkalender - danach wird das sortiment rigoros verkleinert. es wird einfach zeit für neues. habt ihr auch schon mari kondo auf netflix gesehen? ich mag das zwar nicht ganz so rigoros durchziehen, aber ein kleines bisschen zum ausmisten inspiriert hat es mich schon.

#brandingstudio #logodesign #businesscards #claudiaboymanns #cosmetics #stinewiemann #bornheim #merten #koeln #visitenkarte #grafikdesign #freelancer
  • ein so wunderbarer auftrag, der mir unheimlich viel spaß gemacht hat und aus der kategorie "keine ahnung, ob ich das kann. ich probiers mal."
denn mit stadtplänen und architektur hatte ich illustratorisch mal so GAR keine erfahrung.
umso schöner, dass mein entwurf jetzt bei der lieben nicole @hollisbest auf einem wunderschönen geschirrtuch zu finden ist, das in einer super qualität in einem kleinen schwedischen familienbetrieb handgedruckt wurde.

wieder einmal bin ich total fasziniert, dass etwas nicht mehr nur auf meinem bildschirm, sondern so ganz real in der welt rumspringt.

ein paar worte zum entstehungsprozess gibt es ab jetzt auf meinem blog (link in bio). #hollisbest #halle #handtuch #geschirrtuch #stadtplan #stinewiemann #hallewestfalen #hallewestf #grafikserie #sehenswürdigkeiten
  • gegen ende des jahres schaut man ja ganz gern mal ein wenig zurück und denkt an das, was man besonders gern gemocht hat.
dieses jahr hab ich mich wie irre gefreut, dass iris wolff mit ihrem roman "so tun, als ob es regnet" so viel aufmerksamkeit und preise bekommen hat.
es ist ein wirklich zauberhaftes buch, für das ich das cover gestalten durfte. und das mit einer wunderschönen illustration von mehrdad zaeri, die die stimmung des buchs auf ganz wunderbare weise einfängt.

wer also seinen lieblingsmenschen zu weihnachten noch ein neues lieblingsbuch schenken mag, der sollte schnell in seinen lieblingsbuchladen sprinten und dieses kleine bändchen kaufen. es lohnt sich. echt jetzt. kein scheiß.

#iriswolff #mehrdadzaeri #sotunalsobesregnet #cover #bookcover #coverdesign #stinewiemann #ottomueller #ottomuellerverlag #salzburg

Über mich

Hallo, ich bin Stine. Freiberufliche Grafikerin und Fotografin aus der Nähe von Köln, die das Besondere im scheinbar Normalen sucht und eine Schwäche für schöne Typografie hat.

Hi. I'm Stine, a Freelance Graphic Designer and Photographer based near Cologne, Germany. I'm searching for special moments in everyday life and have a soft spot for great Typography.

sozial werden

  • Email
  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter

Letzte Blogposts

  • „One Concept Method“ – was ist das und wozu ist es gut?
  • Ist es Zeit für ein neues Branding?
  • Branding Workflow mit „Trello“
  • Großer ETSY Sale
  • Winterpause 2018

Copyright 2019 stine wiemann

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit